Intendanz - Friedhelm Hahn
Autor und Regisseur, von 1998 bis 2022 leitet er als Intendant das Theater der Stadt Lahnstein, von 2006 bis 2022 zusätzlich die Lahnsteiner Burgspiele. Seit dem 01. Oktober 2023 ist er Intendant der Burgspiele Braubach und des Braubacher Kultursommers in Schloss Philippsburg.
http://friedhelm-hahn.de/
Auf der Bühne - Markus Angenvorth
stammt vom Niederrhein, beginnt 1998 seine Schauspielausbildung an der ARTURO-Schauspielschule in Köln, die er 2002 abschließt. Verschiedene Engagements führen ihn an das Grenzlandtheater Aachen, an das Theater Trier, das Theater der Stadt Koblenz, das Alte Schauspielhaus Stuttgart und in 2022 zu den Lahnsteiner Burgspielen in dem Musical „Die Päpstin“.
Auf der Bühne - Jan Gerrit Brüggemann
Nach seinem Schauspielstudium an der UdK-Berlin hat der gebürtige Hamburger an verschiedenen Schauspielhäusern und Theatern in Deutschland und Österreich auf der Bühne gestanden. Aktuell lebt und arbeitet er als freischaffender Schauspieler, Sprecher und Regisseur in Hamburg.
Auf der Bühne - Simon Fleischhacker
arbeitet seit 13 Jahren als Schauspieler und lebt zur Zeit in Berlin. Seine Sehnsucht nach den Brettern der Welt führte ihn zuerst aus seiner Heimat Zürich nach Ulm, wo er das Schauspielhandwerk erlernte. Die folgenden Jahre spielte er sich quer durch die Republik. Wichtige und wiederkehrende Stationen waren dabei das Monbijoutheater Berlin, das Landestheater Franken/Schwaben und die Kammerspiele Dresden.
Auf der Bühne - Silva Heil
aufgewachsen in der Theaterstadt Meinigen, studiert Gesang an der Musikhochschule Nürnberg. Nach Engagements am Opernhaus Nürnberg, am Stadttheater Fürth und am Schlosstheater Neuwied ist sie von 2014 bis 2023 festes Ensemblemitglied am Theater Lahnstein. Für ihre schauspielerische Leistung in der Spielzeit 2018/2019 erhält sie dort "Dexys Theaterpreis. Außerdem ist sie in vielen Produktionen als musikalische Leitung tätig und unterrichtet an der Musikschule Pfiffi-kuss in Lahnstein.
Auf der Bühne - Anni Heiligendorff
hat ihre Schauspielausbildung in London und Stockholm absolviert.
Am Theater Lahnstein und bei den Lahnsteiner Burgspielen war sie von 2019 bis 2022 in vielfältigen Rollen zu sehen, u.a. als Büßerin im Rattenloch (Der Glöckner von Notre Dame) und Madeleine Elster/ Judy Barton (Vertigo - Aus dem Reich der Toten).
Seit 2023 arbeitet sie als freie Schauspielerin im Bereich Film/ Fernsehen (u.a. "Das Küstenrevier", SAT.1) und Theater.
Auf der Bühne - Karl Krämer
Entertainer und Schauspieler, ist von 2001 bis 2022 Ensemblemitglied des Theater Lahnstein und in dieser Zeit in unzähligen Hauptrollen zu sehen. Unvergessen seine Heinz Erhardt Interpretation, aber auch im Charakterfach begeistert er sein Publikum. Seit 2023 arbeitet er frei und war 2024 erstmals zusammen mit seinem kongenialen Partner aus „Don Camillo und Peppone“ in 2017, Klaus Krückemeyer, bei den Burgspielen Braubach dabei.
Auf der Bühne - Klaus Krückemeyer
ist seit 2003 am Theater und leitet seit 2013 sein eigenes Ensemble, das RadioLiveTheater, mit dem er Live-Hörspiele auf die Bühne bringt. Er moderiert Veranstaltungen, spricht in Hörspielen und arbeitet für den Hessischen Rundfunk sowie für das junge Netzwerk "funk". Zuletzt war er bei den Lahnsteiner Burgspielen als Jorge von Burgos und Bernard Gui im Kloster-Krimi "Der Name der Rose" zu sehen, als Horace Vandergelder im Musical "Hello Dolly" sowie im Jahr 2015 als Don Camillo an der Seite von Karl Krämer in "Don Camillo und Peppone“.
Auf der Bühne - Jule Menzel-King
ausgebildete Schauspielerin und Musicaldarstellerin, glänzt bis zum Jahr 2022 im Theater Lahnstein in vielen Rollen. So spielt sie die „Alice“ im Musical „Alice im Wunderland“. Im Kino war sie zuletzt im Kultfilm „Manta Manta 2“ zu sehen.
Auf der Bühne - Lucas Noll
arbeitet seit Jahren bei den Burgspielen hinter den Kulissen, zuletzt als Regieassistent bei "Don Camillo und Peppone" und ist jetzt erstmalig im Schauspiel zu sehen.
Auf der Bühne - Leonie Ocker
Geboren in Hanau, absolviert sie von 2018 bis 2021 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin an der Norddeutschen Musicalakademie in Pinneberg.
Ihre bisherigen Engagements führten sie an verschiedene Bühnen und Produktionen, darunter „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ in der Kleinen Bühne Bessungen, die Uraufführung von „Dreamzzz“ im Legoland Deutschland, sowie „Glaube Liebe Hoffnung“ bei Devil’s Peace Production.
Hinter der Bühne - Eva Maria Hahn
Theaterbüro
Hinter der Bühne - Luca Di Stefano
Mediengestaltung und Bühnentechnik
Hinter der Bühne - Antonia Schmitz
Regieassistenz, Requisiten, Kostüme
Hinter der Bühne - Verena Bührmann
Maske