News
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Danke für eine erfolgreiche Wintersaison!
Mit der Dernière unseres Winterprogramms schließen wir eine ereignisreiche und inspirierende Saison ab. Wir möchten uns herzlich bei unserem wunderbaren Publikum bedanken, das jede Aufführung mit seiner Energie und Begeisterung bereichert hat.
Unser Dank gilt auch den vielen engagierten Menschen, die vor, hinter und auf der Bühne dafür gesorgt haben, dass diese Saison ein voller Erfolg wurde. Ohne ihre Unterstützung und Leidenschaft wäre dies nicht möglich gewesen.
Nun blicken wir mit großer Vorfreude auf unser Sommerprogramm, das bereits in Planung ist. Freuen Sie sich auf spannende Inszenierungen und besondere Momente, die wir mit Ihnen teilen möchten. Bleiben Sie gespannt – wir sehen uns bald im Theater!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein ereignisreiches Wochenende bei den Burgspielen Braubach
Am vergangenen Wochenende feierten die Burgspiele Braubach den Start in ihre Wintertheatersaison mit zwei außergewöhnlichen Premieren: „Eine Weihnachtsgeschichte“ und „Der kleine Prinz“.
Den Auftakt machte am Freitagabend „Eine Weihnachtsgeschichte“, die bewegende Erzählung über Matteo Esposito, einen Kellner aus Südtirol, der in den sechziger Jahren seine Heimat und seine große Liebe Beatrice verlassen musste, um zu überleben. Sechzig Jahre später, kurz vor Weihnachten, erhält er plötzlich einen Brief, der sein Leben verändert.
In der malerischen Kulisse einer verschneiten Tiroler Berglandschaft erzählt der schottische Autor Paul Macain eine Geschichte von nicht gelebter Liebe, die nach Jahrzehnten doch eine zweite Chance erhält. Anrührend, schön und voller weihnachtlicher Stimmung. Nach der Vorführung wurden die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Häppchen verwöhnt, die den Abend perfekt abrundeten.
Am Samstag folgte die Premiere von „Der kleine Prinz“, dem weltberühmten Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry. Diese poetische Geschichte, die von Freundschaft, Verlust und den wirklich wichtigen Dingen im Leben handelt, entführte die Zuschauer auf eine Reise voller Nachdenklichkeit und Fantasie. Mit einfühlsamen Darstellern und liebevoll gestalteten Kulissen wurde das Publikum von der Magie des kleinen Prinzen verzaubert.
Die Wintertheatersaison der Burgspiele Braubach läuft noch bis zum 22.12.2024.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beiden außergewöhnlichen Stücke live zu erleben!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Winterprogramm 2024 der Burgspiele Braubach – Theatererlebnis in historischem Ambiente
In diesem Jahr lädt das Winterprogramm der Burgspiele Braubach zu unvergesslichen Theaterabenden in der einzigartigen Kulisse des Winzerkellers von Schloss Philippsburg ein. Mit zwei zeitlosen Klassikern – „Der kleine Prinz“ und „Eine Weihnachtsgeschichte“ – bieten wir Ihnen ein kulturelles Highlight in der kalten Jahreszeit, das die Herzen wärmt und die Sinne berührt.
„Der kleine Prinz“ (Antoine de Saint-Exupéry) entführt das Publikum auf eine poetische und philosophische Reise über Freundschaft, Liebe und den Sinn des Lebens. Die tiefgründige Geschichte, erzählt durch die Augen des kleinen Prinzen, wird vom Ensemble der Burgspiele Braubach in bewegenden Bildern zum Leben erweckt.
Im festlichen Teil des Programms erwartet Sie „Eine Weihnachtsgeschichte“ – ein Muss für die Vorweihnachtszeit!
Der historische Winzerkeller mit seinem warmen, rustikalen Charme bildet den perfekten Rahmen für diese beiden Inszenierungen. Genießen Sie einen Theaterabend voller Magie, der Sie inmitten des weihnachtlich dekorierten Schlosses verzaubert.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir bedanken und herzlich bei der Sparda-Bank für die großzügige Unterstützung unserer Burgspiele Braubach 2024!
Daniela Urmetzer-Müller / Beauftragte Öffentlichkeitsarbeit Gebiet Koblenz-Trier
Thomas Grebel / Vertriebstrainer
Jürgen Salzig
Eva-Maria Hahn
Petra Hahn / Vertriebsleiterin Gebiet Koblenz-Trier
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ihr sucht noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk?
Dann haben wir mit Sicherheit das Richtige für euch - der Vorverkauf zu den Burgspielen Braubach hat bei Ticket Regional bereits begonnen!
Tickets gibts unter: http://www.ticket-regional.de/burgspielebraubach
Sichert euch jetzt schon die besten Plätze ! Wir sehen uns bei den Burgspielen Braubach 2024
Weihnachtsgeschenke ab sofort erhältlich: Unsere Gutscheine
Die Geschenkidee zum Feste - In folgenden Vorverkaufsstellen sind unsere Theatergutscheine zu den Burgspielen Braubach erhältlich:
Theaterbüro Waldesch (Gutscheine sind telefonisch bestellbar)
Römerstraße 39
56323 Waldesch
02628 7033003
Loreley-Toustik
Auf der Loreley 7
56346 Bornich
Tourist-Information Braubach
Rathausstraße 8
56338 Braubach
Tourist-Information Kamp-Bornhofen
Rheinuferstraße 34
56341 Kamp-Bornhofen
Tourist-Information Kaub
Schulstraße 12
56349 Kaub
Weingut Didinger
Rheinuferstraße 13
56340 Osterspai
Obst- & Weingut Lemler
Sankt-Martin-Straße 1
56340 Osterspai
Dorfladen Filsen
Schulstraße 1
56341 Filsen
Die Gutscheine sind in Höhe von 20€/40€ oder 80€ erhältlich!
Die Weichen sind gestellt!
Bei einem Informationsgespräch über die Burgspiele Braubach in Schloss Philippsburg herrschte großes Einvernehmen, was das Programm, die Planung und Durchführung des kulturellen Mega-Events angeht. Anwesend waren neben den Vorständen unserer beiden Vereine und unserem Kreativ-Team um Friedhelm Hahn und Mario Specht Stefan Köhl und Dr. Reinhard Friedrich von der Deutschen Burgenvereinigung, Verbandsbürgermeister Loreley Mike Weiland, Stadtbürgermeister Joachim Müller, Peter Labonte (BUGA 2029), Ulrike Dallmann und Julica Hehl von der Loreley-Touristik und die Gebrüder Hessler vom Winzerkeller in Schloss Philippsburg. Das Ergebnis: Gemeinsam ist man stark bei dem kulturellen Highlight für Braubach und die gesamte Mittelrhein-Region!